Psychologen mit Schwerpunkt Lehrtätigkeit (m/w/d)

8004 Zürich, ZH
Vollzeit
10.05.2025
Vollzeit
Sicherheitsdirektion

Psychologen mit Schwerpunkt Lehrtätigkeit (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Aufgaben

  • Lehrtätigkeit in der polizeipsychologischen Grundausbildung (Zürcher Polizeischule); Planung, Durchführung und Weiterentwicklung von Unterrichtseinheiten und Einsatztrainings zu Themen wie Kommunikation, Stressbewältigung, Trauma und Konfliktsituationen in enger Zusammenarbeit mit Polizisten und Ausbildnern
  • Durchführung von Seminaren und Workshops in betriebspsychologischen Themen
  • Mitarbeit bei der Erarbeitung und Weiterentwicklung verschiedener Angebote der Betriebs- und Polizeipsychologie
  • Psychologische Beratung von Mitarbeitenden und Führungskräften
  • Pikettdienste und Einsätze im Rahmen des Care-Team Polizei (psychosoziale Nothilfe)

Profil

  • Abgeschlossenes Psychologiestudium (Master)
  • Zusatzausbildung in Notfallpsychologie von Vorteil
  • Mehrjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung, vorzugsweise im Bereich praxisbezogener Berufsausbildung sowie Beratungserfahrung
  • Fundierte Kenntnisse in der Krisenintervention und Notfallpsychologie
  • Interesse an der Institution Polizei
  • Bereitschaft für Einsätze ausserhalb der regulären Arbeitszeiten (Pikettdienst)
  • Engagierte, zuverlässige, offene und flexible Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und überdurchschnittlichen kommunikativen Kompetenzen.

Angebot

Wir bieten Ihnen eine vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld. Es erwartet Sie ein zentral gelegener, hochmoderner Arbeitsplatz im Zürcher Polizei- und Justizzentrum inklusive Restaurant und Fitnesscenter. Die Kantonspolizei Zürich ist eine sichere Arbeitgeberin mit attraktiven Anstellungsbedingungen. Wenn Sie eine spannende neue Herausforderung suchen und mit Ihrem Job Wirkung erzielen wollen, sollten wir uns unbedingt kennenlernen.
Eintritt: Per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung

Noch Fragen? Gerne ist Herr lic. phil. Marc Straub, Dienstchef Betriebs- und Polizeipsychologie unter +41 58 648 78 90 für Fragen zur Funktion für Sie da. Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen Nancy Bruno unter personalgewinnung@kapo.zh.ch oder +41 58 648 45 41.

Für diese Stelle berücksichtigen wir keine Bewerbungen über Personaldienstleistungsunternehmen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre komplette Online-Bewerbung.

Kantonspolizei Zürich
Personalgewinnung
Nancy Bruno
058 648 45 41