Dipl. Pflegefachperson (w/m/d)

Laufenburg, AG
Vollzeit
08.11.2025
Vollzeit

Stellenbeschreibung

Du pflegst ältere Menschen respektvoll, emphatisch und persönlich und dir ist die Selbstbestimmung der Bewohner:innen ein Anliegen? Dann bist du bei uns genau richtig. Unseren Bewohner:innen bieten wir verschiedene Aufenthaltsmöglichkeiten an: Vom zweiwöchigen Kurzaufenthalt über die Langzeitpflege bis hin zu Ferienzimmern. Unser rund 45-köpfiges Pflegeteam auf vier Abteilungen arbeitet interdisziplinär und betreut die Bewohner:innen gemeinsam mit unserem ärztlichen Team der Medizin. Auf deine Verstärkung freuen wir uns!

Du bewegst

  • Du pflegst und versorgst unsere Bewohner:innen gemäss ihren Bedürfnissen
  • Du erfüllst die individuellen Wünsche der Bewohner:innen
  • Du führst die Pflegedokumentation selbständig und zuverlässig aus
  • Du unterstützt dein Team bei den täglichen neuen Herausforderungen

Du bringst mit

  • Eine Ausbildung als dipl. Pflegefachperson HF/FH oder gleichwertige, in der Schweiz anerkannte Ausbildung
  • Du besitzt einen hohen Dienstleistungsgedanken, sowie eine zuverlässige, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise, verbunden mit Teamgeist und Organisationstalent
  • Von Vorteil einige Jahre Berufserfahrung in der Langzeitpflege
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit und Wochenenddienst, jedoch keine Nachtwache

Dein Seora Team

In der Seora – Leben im Alter an den beiden Standorten in Laufenburg und Rheinfelden stehen die Bedürfnisse sowie die Selbst- und Mitbestimmung unserer Bewohner:innen im Zentrum. In deinem Seora Team arbeiten Kolleg:innen aus verschiedenen Berufsgruppen – Pflegende, Mitarbeitende der Aktivierung und des Bewohnerservices – respektvoll und auf Augenhöhe zusammen. Gemeinsam sorgt ihr dafür, dass unsere Bewohner:innen in einer familiären Atmosphäre persönlich und herzlich betreut werden – immer unter Berücksichtigung ihrer individuellen Bedürfnisse und Lebensgeschichte. Dank der unmittelbaren Nähe zum Akutspital ist an beiden Standorten rund um die Uhr für qualifizierte ärztliche Hilfe und medizinische Betreuung gesorgt und die interdisziplinäre Zusammenarbeit u.a. mit Case Management und Physiotherapie wird täglich gelebt. Seora ist ein Teil des GZF.

Deine Vorteile

Mobilität

Mitarbeitende welche mit dem Zug anstatt dem Auto zur Arbeit kommen profitieren von einem Ökobonus von CHF 600.-. Alle Standorte sind gut mit dem ÖV erreichbar.

Es stehen genügend Personalparkplätze direkt an den Standorten zu Sonderkonditionen zur Verfügung.

Familiäre Kultur

Egal, ob beim Znüni während der Pause, oder beim Eingriff im Operationssaal, mit der Mitarbeitenden vom Reinigungsdienst, dem Arzt, der Buchhalterin, dem Pfleger oder der CEO: Am GZF duzen wir uns alle! Wir leben damit eine familiäre und respektvolle Zusammenarbeitskultur. Bei uns sind flache Hierarchien und ein Austausch auf Augenhöhe selbstverständlich.

Viele coole Goodies

Ermässigte Sport- und Wellnessangebote, exklusive Sonderkonditionen bei der Klinik Aesthea, täglich frische Menüs zu fairen Preisen, ergonomische Arbeitsplatzberatung sowie zahlreiche andere interessante Mitarbeiterangebote: Am GZF profitieren alle Mitarbeitenden von vielen kleineren und grösseren coolen «Goodies»!

Ferien

Alle unsere Mitarbeitenden haben mindestens 25 Arbeitstage Ferien. Zudem profitieren sie vom GZF- Päcklitag. Dort können bis zu 9 gesetzliche Feiertage nachbezogen werden, sofern diese auf einen Wochenendtag (Samstag oder Sonntag) fallen. Ab dem 52. Lebensjahr steigt das Ferienguthaben kontinuierlich.

Mobilität

Mitarbeitende welche mit dem Zug anstatt dem Auto zur Arbeit kommen profitieren von einem Ökobonus von CHF 600.-. Alle Standorte sind gut mit dem ÖV erreichbar.

Es stehen genügend Personalparkplätze direkt an den Standorten zu Sonderkonditionen zur Verfügung.

Familiäre Kultur

Egal, ob beim Znüni während der Pause, oder beim Eingriff im Operationssaal, mit der Mitarbeitenden vom Reinigungsdienst, dem Arzt, der Buchhalterin, dem Pfleger oder der CEO: Am GZF duzen wir uns alle! Wir leben damit eine familiäre und respektvolle Zusammenarbeitskultur. Bei uns sind flache Hierarchien und ein Austausch auf Augenhöhe selbstverständlich.

Viele coole Goodies

Ermässigte Sport- und Wellnessangebote, exklusive Sonderkonditionen bei der Klinik Aesthea, täglich frische Menüs zu fairen Preisen, ergonomische Arbeitsplatzberatung sowie zahlreiche andere interessante Mitarbeiterangebote: Am GZF profitieren alle Mitarbeitenden von vielen kleineren und grösseren coolen «Goodies»!

Ferien

Alle unsere Mitarbeitenden haben mindestens 25 Arbeitstage Ferien. Zudem profitieren sie vom GZF- Päcklitag. Dort können bis zu 9 gesetzliche Feiertage nachbezogen werden, sofern diese auf einen Wochenendtag (Samstag oder Sonntag) fallen. Ab dem 52. Lebensjahr steigt das Ferienguthaben kontinuierlich.

Mobilität

Mitarbeitende welche mit dem Zug anstatt dem Auto zur Arbeit kommen profitieren von einem Ökobonus von CHF 600.-. Alle Standorte sind gut mit dem ÖV erreichbar.

Es stehen genügend Personalparkplätze direkt an den Standorten zu Sonderkonditionen zur Verfügung.
  • Familiäre Kultur
  • Viele coole Goodies
  • Ferien
  • Mobilität

Das sind wir

Das Gesundheitszentrum Fricktal (GZF) versteht sich als persönlicher Partner der gesamten Bevölkerung im Fricktal für alle Fragen rund um die Gesundheit. Im Sinne einer integrierten Versorgung engagieren sich rund 1'100 Mitarbeitende für eine exzellente stationäre und ambulante medizinische Versorgung. Das Leistungsspektrum umfasst Gesundheitsvorsorge, Spitalleistungen an den Standorten Rheinfelden und Laufenburg, eine haus- und fachärztliche Versorgung in IAVO Praxen vor Ort sowie die Seora – Leben im Alter an den beiden Standorten in Laufenburg und Rheinfelden. Auf der leistungsstarken Basis dieser Angebote gedeihen Schwerpunktzentren mit Strahlkraft. So stärken bedeutende interdisziplinäre Leuchttürme des GZF den Versorgungsauftrag, unter anderem das Zentrum für Bewegung, das Bauch- und Tumorzentrum (in Kooperation), das Integrative Brustzentrum Rheinfelden, die Altersmedizin mit Akutgeriatrie sowie die Klinik Aesthea. Die familiäre und respektvolle Zusammenarbeitskultur, sowie flache Hierarchien und ein Austausch auf Augenhöhe prägen die Unternehmenskultur am GZF.

Kontakt

Hast du Fragen zum Bewerbungsprozess?

Nicole Oppe
HR Business Partnerin
nicole.oppe@gzf.ch
+41 (0)62 874 50 55

Hast du fachliche Fragen?

Sebastian Lagger
Wohnbereichsleiter
sebastian.lagger@gzf.ch
+41 (0)62 874 54 25
Jetzt bewerben

Arbeitsort

Externer Inhalt von Google Maps

Der Kartenausschnitt von Google Maps ist aufgrund der Cookie-Einstellungen blockiert.
Damit die Karte angezeigt werden kann, bitten wir Sie, die Cookies zulassen.