Davos
Am Freitag zeigen wir dir unsere Abteilung, das Team und den Klinikalltag. Danach bleibt Zeit, um Davos zu entdecken – sportlich, entspannt oder beides. Gerne beziehen wir auch deine Familie mit ein, Unterkunft organisiert. So bekommst du ein Gefühl für alles, was zählt.
Damit du die traumhafte Kulisse der Davoser Bergwelt auch maximal geniessen kannst, gibt es eine gratis Jahreskarte für die Bergbahnen als Willkommensgeschenk für dich.
Attraktive Löhne und Vorsorgeregelung, Grosszügige Pensionskassenlösung für alle (60% Arbeitgeber/40% Arbeitnehmer) – ohne Koordinationsabzug, Brands for Employees, Preisgünstige Personalparkplätze
Höchster technischer Standard, moderne Arbeitsumgebung, Kita auf dem Areal, Gute ÖV-Verbindungen, Medizincampus Davos, Relevanz als Forschungsstandort
Gesundheitsangebote/-förderung, Attraktive Sportangebote rund ums Jahr, Kostengünstiger Zugang zu Fitness, Sauna und Therapiebad, Ergonomische Arbeitsplätze
Personalunterkünfte (Zimmer, Wohnungen und Studios auf dem Areal), Hochwertige mediterrane Küche zu äusserst günstigen Konditionen
Diverse Weiterbildungsangebote dank hauseigener Campusstruktur, Unterstützung bei externen Ausbildungen und Weiterbildungen
Fünf Wochen Ferien, Standort Davos: Alpine Sport- und Erholungsmetropole, Interne Workshops zum Thema Work-Life-Balance
Damit du die traumhafte Kulisse auch maximal geniessen kannst, gibt’s eine gratis Jahreskarte für die Bergbahnen als Willkommensgeschenk für dich.
Die Hochgebirgsklinik Davos ist nicht nur eine der führenden Rehakliniken der Schweiz, sondern ausserdem ein Ort, an dem man Leben und Arbeiten in besten Einklang bringen kann.
Unsere Küche ist mehr als nur Mahlzeiten zubereiten, denn sie ist Teil unseres Therapiekonzepts. Täglich kreieren wir - basierend auf aktuellen ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen - authentische und saisonal wechselnde Menüs. Damit leistet unser Küchenteam einen wichtigen Beitrag für eine erfolgreiche Rehabilitation unserer Patientinnen und Patienten.
In den bedienten Restaurants «La Capra» und «Lago», dem Kinder- und Jugendrestaurant «Marmotta» sowie der Cafeteria «Caffè Casanna» bieten wir unseren Patientinnen, Patienten, Gästen und Mitarbeitenden die bestmögliche Atmosphäre und ein schmackhaftes kulinarisches Erlebnis.
Deine Kinder sind gut aufgehoben – liebevoll betreut und am liebsten draussen unterwegs.
Ob Therapie oder einfach nur Austoben – Bewegung gehört bei uns dazu, drinnen und draussen.
Von Hippotherapie bis Musik, von Entspannung bis Bewegung – unsere Therapieformen sind so individuell wie die Kinder selbst.
Wir freuen uns auf neue Gesichter, Ideen und Impulse.
Langlauf ist nur eine von vielen Möglichkeiten, in Davos in Bewegung zu bleiben.
Mein täglicher Arbeitsweg per Velo fühlt sich an wie der Beginn eines Ferientages. Dazu kommt ein kleines, vertrautes Lehrpersonenteam, in dem man sich absolut wohlfühlt.
Kinder langfristig zu begleiten und ihre Lebensqualität zu verbessern, ist das, was mich in meiner Arbeit antreibt.
Die Möglichkeit, Familien ganzheitlich zu begleiten und unsere Abteilung aktiv mitzugestalten, macht für mich die Hochgebirgsklinik Davos besonders.
Das Pflegeteam, in dem ich arbeite, ist vor einem Jahr ganz neu zusammengestellt worden. Es hat uns ein bisschen zusammengeschweisst, dass wir alle gemeinsam neu angefangen haben. Inzwischen sind wir so etwas wie eine Familie, und auch wenn das Pensum mal etwas sportlich wird, vergeht kein Tag ohne Lachen.
+41 81 417 38 27
+41 81 417 38 27
+41 81 417 38 40
+41 81 417 30 38