Die Psychotherapiestation Salvorta ist eine offen geführte Station mit 30 Betten, auf welcher Frauen und Männer mit Depressionen, Angst-, Zwangs-, Ess-, Traumafolge- und Persönlichkeitsstörungen behandelt werden. Ein weiterer Schwerpunkt der Behandlung bildet die Therapie von Schmerzstörungen und dekompensiertem Tinnitus ab. Zudem bietet die Psychotherapiestation fünf Betten für eine Mutter-/Vater-Kind-Behandlung an. Das therapeutische Konzept der Station basiert auf einem integrativen Ansatz, mit Schwerpunkt mentalisierungsbasierter sowie kognitivverhaltenstherapeutischer Ausrichtung. Dabei liegt der Hauptfokus der psychotherapeutischen Behandlung im Gruppensetting, welches von regelmässigen Einzelgesprächen begleitet wird.