Die Alterspsychiatrie und Psychotherapie behandelt Menschen ab 65 Jahren mit psychischen Erkrankungen wie Demenzen, Depressionen, psychotischen Störungen, Delir- oder Suchterkrankungen. Jüngere Personen mit einer degenerativen Demenzerkrankung werden ebenfalls aufgenommen. In einer Gesellschaft, in der die Menschen ein immer höheres Lebensalter zu erwarten haben, leistet die Alterspsychiatrie einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Gesundheit.
Die Klinik für Alterspsychiatrie und Psychotherapie ist Teil der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich, die die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung sicherstellt. Das Angebotsspektrum umfasst die Behandlung psychischer Erkrankungen über die gesamte Lebensspanne. Als Universitätsklinik ist sie zudem in der Lehre und Forschung engagiert und international sehr gut vernetzt.
Die Klinik für Alterspsychiatrie (KAP) mit Standort Minervastrasse und Lenggstrasse bietet ein stationäres, ambulantes und teilstationäres Angebot für Patienten ab dem 65. Lebensjahr mit den Schwerpunktthemen Demenzen, affektive Erkrankungen, Abhängigkeitserkrankungen, Schmerz, Schlafstörungen und Psychosen an.
Aktivierungsfachfrau / Aktivierungsfachmann HF in Ausbildung
Alterspsychiatrie und Psychotherapie | 100%
Ergänzen Sie unser Team mit Ihren Fähigkeiten.