Die Professur für Business and Personnel Economics bietet zusammen mit dem Swiss Leading House „Economics of Vocational and Professional Education and Training VPET-ECON“ zum Herbstsemester 2025 oder nach Vereinbarung eine Assistierendenstelle für Doktorat im Bereich Bildungsökonomie für drei bis vier Jahre an.
Über uns:
Das Swiss Leading House „Economics of Vocational and Professional Education and Training VPET-ECON” ist Teil des Instituts für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Zürich und der Universität Bern, zwei führenden Forschungs- und Lehrinstitutionen im deutschsprachigen Raum. Das Leading House widmet sich der ökonomischen Forschung rund um die Berufsbildung und Weiterbildung in der Schweiz. Die Forschung nutzt modernste ökonometrische Methoden bis hin zum Machine Learning sowie innovative Datensätze und Feldexperimente. Das Leading House fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs, unter anderem durch spezielle Kursprogramme für Doktorierende.