Leitung Pflegeentwicklung 80 % bis 100 %

Lachen, SZ
Teilzeit, Vollzeit
08.11.2025
Teilzeit, Vollzeit

Stellenbeschreibung

Ihre Aufgaben

  • Leitung des Bereichs Pflegeentwicklung mit Gesamtverantwortung für die kontinuierliche Weiterentwicklung und Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen, evidenzbasierten Pflege.
  • Initiierung, Planung und Steuerung übergeordneter Entwicklungs- und Qualitätsprojekte in enger Zusammenarbeit mit Kliniken, interdisziplinären Fachbereichen und dem Qualitätsmanagement.
  • Entwicklung, Implementierung und Evaluation pflegerischer Konzepte, Standards, Richtlinien und Instrumente zur Förderung von Professionalität und Patientensicherheit.
  • Beratung und Unterstützung von Stationsleitungen, Pflegeexpertinnen und Fachexpertinnen in komplexen Fragestellungen der Pflegepraxis, Prozessgestaltung und Personalentwicklung.
  • Förderung einer patienten- und familienzentrierten Pflegekultur sowie Begleitung der Teams in Veränderungs- und Entwicklungsprozessen.
  • Planung und Durchführung interner Schulungsprogramme, Fachinputs und Fallbesprechungen sowie aktive Mitwirkung an der klinischen Aus-, Weiter- und Fortbildung.
  • Sicherstellung des Wissenstransfers und der interprofessionellen Zusammenarbeit zwischen Pflege, Medizin, Therapien und Beratungsteams.
  • Enge Zusammenarbeit mit der Chief Nursing Officer und der Spitalleitung bei strategischen Themen der Pflegeentwicklung, Qualitätsförderung und Organisationsentwicklung.

Ihr Profil

  • Masterabschluss in Pflegewissenschaft (MScN) oder gleichwertige Ausbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Akutspital, idealerweise mit Führungserfahrung
  • Vertiefte Kenntnisse in Evidence-based Practice, Qualitätsmanagement und Pflegeentwicklung
  • Hohe Beratungskompetenz, Kommunikationsstärke und Sozialkompetenz
  • Selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Freude an der Arbeit in einem dynamischen, interprofessionellen Umfeld

Ihre Vorteile


Ferien
  • bis 49. Altersjahr: 25 Arbeitstage
  • 50. - 59. Altersjahr: 30 Arbeitstage
  • ab 60. Altersjahr: 35 Arbeitstage

Dienstaltersgeschenk
ab 5 Jahren in Form von Ferien oder Lohn

Weiterbildungsmöglichkeiten
Umfangreichen Aus- und Weiterbildungsangebot in Form von Arbeitszeit und/oder Kostenbeteiligung

Mitarbeitervergünstigungen
  • Möglichkeit eines kostenlosen Zimmerupgrades im Spital Lachen
  • Dauerhafte Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter
  • Vergünstigte Verpflegung im Personalrestaurant
  • Massagen und Fitnesskurse bei unserer Physiotherapie

Unfallversicherung
Weltweite Unfalldeckung in der privaten Abteilung ohne Zusatzkosten

Parkmöglichkeiten
Vielzahl an Parkplätzen zu sehr fairen Preisen

Über uns

Das Spital Lachen leistet einen wichtigen Beitrag zur stationären und ambulanten Grundversorgung der Region Ausserschwyz. Es profiliert sich durch ein erweitertes Leistungsangebot auf hohem medizinischem Niveau, das über die Region hinaus bekannt ist. Dank der Kooperation mit verschiedenen Partnern kann das Spital seinen Ruf als medizinisches Kompetenzzentrum stetig ausbauen, insbesondere in den Bereichen Orthopädie, Kardiologie und Behandlung von Gefässen. Mit seinen rund 800 Mitarbeitenden bietet das Spital Lachen seinen Patientinnen und Patienten eine ganzheitliche Betreuung und eine Begleitung bis zum Wiedereintritt in den Alltag.