in Zollikofen
Du suchst per August 2026 eine Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ und möchtest deine Ausbildung in einer spannenden, vielseitigen und sinnstiftenden Organisation machen?
Dann bist du bei uns goldrichtig!
In den 3 Jahren Lehrzeit arbeitest du in verschiedenen Abteilungen:
Migration
Empfang
Hier arbeitest du an unserem Schalter. Du hast täglich Kontakt mit Kundinnen und Kunden, sei es persönlich, am Telefon oder per Mail. Du unterstützt hier auch die Sozialarbeiter:innen in verschiedensten administrativen Arbeiten und lernst eigenständig die tägliche Post zu bearbeiten.
Sachbearbeitung
Du erhältst hier einen Einblick in die Themen der Gesundheit und der Sozialversicherungen, der dir in Zukunft hilft auch deine eigene Versicherungsvorstellung zu verstehen. Du bearbeitest hier aktiv mit, indem du unter anderem Rechnungen und Kostenschätzungen prüfst und Kostengutsprachen erteilst. Hierzu bist du mit diversen externen Stellen in Kontakt.
Bildung
Am Empfang bist du hier am Puls des Bildungsgeschehens. Ob es um Lehrgänge für Pflegehelfende SRK, Babysitting Kurse für Jugendliche oder einen anderen von Kurs aus unserem vielfältigen Angebot geht, hier lernst du, wie man Kunden berät, ihre Fragen beantwortet und mithilft ihre Anliegen zu lösen.
Finanzen
In den Finanzen erhältst du einen spannenden Einblick ins Hauptbuch, den Kreditoren und Debitoren. Hauptsächlich bearbeitest Du ein- und ausgehende Rechnungen, indem du diese kontrollierst, kontierst, verbuchst und bezahlst.
Marketing und Kommunikation
Du möchtest deiner Kreativität freien Lauf lassen? Hier kannst du Texte gestalten, Bilder bearbeiten, bei Werbekampagnen mithelfen und vieles mehr.
Human Resources
Im Personalwesen erhältst du einen Einblick in die Rekrutierung für offene Stellen und das breite Gebiet der Personaladministration unserer Mitarbeitenden.
Das wünschen wir uns von dir:
Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Lehre in einem interessanten und sozialen Umfeld, sowie attraktive Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen
Wir freuen uns auf deine Bewerbung inklusive Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse und Schnupperberichte.
Per Mail: jobs@srk-bern.ch
Telefonisch:
Pratheesha Kathirgamanathan
Berufsbildungsverantwortliche
031 919 08 45