Die Stiftung Monikaheim in der Stadt Zürich führt ein Kinderheim für Kinder von 0 - 7 Jahren mit 22 Plätzen in zwei Wohngruppen und einer Kriseninterventionsgruppe sowie ein Begleitetes Wohnen für Mutter und Kind mit vier Wohnungen.
Aufgrund der bevorstehenden Pensionierung der Heimleitung suchen wir per 1. März 2026 oder nach Vereinbarung ein professionelles und empathisches Führungsduo als
Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrung in einer Co- Leitung oder Sie sind ein bewährtes Co-Leitungsteam und bewerben sich gemeinsam.
Möchten Sie Ihre Begeisterung, Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen für die bei uns platzierten Kleinkinder und ihre Familien einsetzen und Teil einer innovativen Institution mit 60 sehr motivierten und kompetenten Mitarbeiter*innen werden?
Als Teil der Co-Leitung übernehmen Sie die fachliche, personelle und organisatorische Verantwortung für das operative Geschäft im Monikaheim und vertreten engagiert die Interessen der Klient*innen und unserer Stiftung.
-
Fachkompetente Führung der Institution
-
Gestaltung eines kindsgerechten und unterstützenden Umfeldes sowie professionelle Begleitung der Kinder und Mütter mit ihren Kindern
-
Förderung eines professionellen und wertschätzenden Arbeitsklimas durch konstruktive und respektvolle Zusammen- arbeit
-
Führung und Leitung des Personals
-
Finanz- und Rechnungswesen einschliesslich Erstellen von Budget und Jahresrechnung
-
Einhaltung der aufsichtsrechtlichen Vorgaben des kantonalen Amts für Jugend und Berufsberatung (AJB)
-
Organisationsentwicklung, Öffentlichkeitsarbeit und Krisenmanagement
- Abgeschlossene Ausbildung einer Hochschule (Uni/FH) in Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften oder Soziale Arbeit
- Fachkenntnisse im Kindesschutz
- Erfahrung in der Alltagsgestaltung und Förderung von Säuglingen und Kleinkindern
- Kompetenzen im Umgang mit belasteten Familiensystemen
- Erfahrung im stationären Bereich
- Bewusstsein für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit in der Co-Heimleitung
- Ausgewiesene Führungs- und Betriebswirtschaftserfahrung
- Planungsfähigkeit für strategische und betriebliche Abläufe
- Belastbarkeit und ein souveräner Umgang mit herausfordernden Situationen
- Eine sinnstiftende und vielseitige Tätigkeit mit grossem Gestaltungsspielraum in einem dynamischen und herausfordern- den Umfeld
- Ein anspruchsvolles und attraktives Führungsmodell
- Supervision und Weiterbildung
- Eine wertschätzende Zusammenarbeit mit Stiftungsrat und Betriebskommission
- Anstellungsbestimmungen gemäss den kantonalen Richtlinien
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bitte bis am 31. Mai 2025 per E-Mail bewerbung.heimleitung@monikaheim.ch an unseren Stiftungsratspräsidenten, Thomas Schwyzer.
Die Heimleiterin, Jacqueline Rickenmann, beantwortet sehr gerne Ihre Fragen: 043 255 10 55.
Terminlicher Hinweis zum Ablauf des Auswahlverfahrens: Wir führen die Erstgespräche am 17. und 18. Juni 2025 sowie ein Assessment am 23. Juni 2025 durch.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per mail an: bewerbung@monikaheim.ch
oder bewerbung.heimleitung@monikaheim.ch
Bei Fragen oder für weitere Informationen können Sie uns gerne unter der Telefonnummer 043 255 10 55
oder mail bewerbung@monikaheim.ch erreichen.
Für Zivildienstleistende, bitte folgenden Link anwählen:
https://www.zivi.admin.ch/de/zulassung