AUSBILDUNG ZUR/ZUM FACHFRAU:MANN HOTELLERIE HAUSWIRTSCHAFT EFZ AB AUG 26

Serata Stiftung für das Alter

AUSBILDUNG ZUR/ZUM FACHFRAU:MANN HOTELLERIE HAUSWIRTSCHAFT EFZ AB AUG 26

Stellenbeschreibung

Pensum

100 % Festanstellung, ab August 2026

Mit Aussicht auf

    Sinnstiftende Arbeit: Wer abends nach Hause geht, weiss, er:sie hat die Welt ein Stück besser gemacht.
    Abwechslung: Eine äusserst vielseitige Tätigkeiten - Langeweile war gestern!
    Bewegung: Wir haben verschiedene Häuser, die aber alle in Gehweite, sprich an einem Standort sind.
    Inspiration: Zwei engagierte und gut ausgebildete Berufsbildnerinnen sowie ein kompetentes, motiviertes Team
    42-Stunden-Woche und 5 Wochen Ferien
    Arbeitsende in der Regel spätestens um 19.30 Uhr
    Wochenend- und Feiertagszulagen von CFH 6.00/Stunde
    Essensvergünstigung in unserem öffentlichen Restaurant Tisch55
    CHF 100 Beteiligung am Halbtax Abo oder GA
    CHF 500 Sonderbenefit/Jahr

Serata, Stiftung für das Alter

ist Betreiberin eines modernen Alterszentrums mit verschiedenen Dienstleistungen und des öffentlichen Restaurants Tisch55 mit 110 Plätzen.

    Vielseitiges Aufgabengebiet

    Bewohnern:innen und Gästen bei der Wahl von Gerichten helfen und die Bestellungen servieren
    Zubereitung von Speisen und Getränken unter Einhaltung strenger Hygienevorschriften sowie sorgfältiger Umgang mit Lebensmitteln
    Saisonale Dekoration gestalten
    Administration: Wareneingang prüfen Lieferscheine vergleichen und kontrollieren
    Mithilfe bei der Aufbereitung der Bewohnerwäsche
    Reinigung der öffentlichen Räume
    Verschiedene Geräte reinigen und warten
    Unterstützen bei Banketten, Seminaren und Events

Wenn du dein eigenes Inserat so schreiben würdest, bin ich Barbara Bucher, Leiterin HR & Organisationsentwicklung bei Serata, interessiert mehr über dich zu erfahren. Sende mir heute noch deine Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Eignungstest (wo vorhanden).

#werwennnichtich?

Unser Credo gründet auf der Überzeugung, dass Verantwortung im Kleinen und vor allem bei sich selbst beginnt. Sie kann nicht delegiert werden – wir müssen es einfach tun und mutig ausprobieren.

Kenntnisse
Sek A oder B Abschluss

Freude im Umgang mit älteren Menschen

Sprache

Deutsch (mündlich/schriftlich)

Interessen

    Ordnungsliebend
    Leidenschaftlich engagiert
    Qualitätsbewusst
    Kollegial
    Ausdauernd und belastbar