Du betreust Kinder in einer städtischen Kita im Alter von drei Monaten bis Eintritt Kindergarten. Du gestaltest den Alltag der Kinder mit verschiedenen Aktivitäten und planst kleinere Ausflüge. Du regst die Kinder zu kreativen Tätigkeiten und aktiver Freizeitgestaltung an. Du begleitest die Kinder in ihrer Entwicklung und setzt dich mit Pädagogik auseinander. Du übernimmst administrative Aufgaben und pflegst den Kontakt im Team und zu den Eltern. Profil Abgeschlossene obligatorische Schulzeit, mittlere oder obere Schulstufe Freude an betreuerischen und hauswirtschaftlichen Aufgaben Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse, mindestens Sprachniveau B2 Fähigkeit, mit anderen zusammenzuarbeiten Beobachtungsgabe, Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit Wir bieten
Den direkten Einstieg in die Lehre nach der obligatorischen Schulzeit ohne Praktikum! Dich erwartet eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung. Deine Berufsbildenden unterstützen dich auf deinem Weg zu einem erfolgreichen Lehrabschluss. Du profitierst von attraktiven Anstellungsbedingungen.
Bewerben Über uns
Der Geschäftsbereich Kinderbetreuung bei den Sozialen Einrichtungen und Betrieben (SEB) des Sozialdepartements bietet professionelle, den Bedürfnissen der Kinder entsprechende Betreuung und fördert die Lebensqualität von Familien in der Stadt Zürich.
Interessiert?
Dann erwarten wir gerne deine vollständige Online-Bewerbung. Damit wir deine Bewerbung prüfen können, benötigen wir folgende Unterlagen:
Motivations-/Bewerbungsschreiben Lebenslauf mit Angabe von 2 Referenzen Schulzeugnisse ab 7. Schuljahr Schnupperbestätigungen/-bewertungen von einer Kita Falls vorhanden: Ergebnis Stellwerktest oder Multicheck
Dein Kontakt bei Fragen: Frau Mirjam Schmidli | Fachspezialistin HR Young Talents | +41 44 412 60 17