Bist du geduldig, einfühlsam und arbeitest gerne im Team? Dann suchen wir genau dich!
In unserer offenen Demenzabteilung bieten wir 16 Bewohner/-innen ein liebevolles Zuhause. Ein besonderes Herzstück ist die Pflegeoase – ein geschützter Lebensraum für acht Menschen mit schweren Wahrnehmungs- und Bewegungseinschränkungen. Hier steht eine sinnesaktivierende, beruhigende und hochindividuelle Pflege im Mittelpunkt, um den Bewohner/-innen ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit zu geben.
Ihre Aufgaben
Individuelle und ressourcenorientierte Unterstützung für Bewohner/-innen und deren Angehörige
Pflegeprozesse aktiv mitgestalten und diese in Pflegedokumentation abbilden
Umfassende Pflege und Betreuung der Bewohner/-innen
Logistische Prozesse auf der Pflegegruppe mitgestalten
Gemeinsam mit Pflegefachperson zuständig für das Tagesgeschäft
Sie leisten Früh-, Spät- und Nachtdienste inkl. Wochenende. Keine geteilten Dienste.
Ihr Profil
Abgeschlossene Berufsbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ oder ein entsprechendes vom SRK anerkanntes ausländisches Diplom
Dienstleistungs- und personenorientiertes Handeln und Arbeiten
Kenntnis von Kinaesthetics, Integrativer Validation, Basaler Stimulation von Vorteil, oder interessiert entsprechende Weiterbildungen intern- / extern zu besuchen
Offen für Neues und bereit, sich für fortschrittliches Pflegeverständnis einsetzen
Belastbar, teamfähig und flexibel
Bei Fachfragen wenden Sie sich bitte an
Nicole Dietrich
nicole.dietrich@kzu.swiss
+41 43 266 52 70
Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess
Fabian Wöhrl
Mitarbeiter Rekrutierung
Absenden
Über uns
Das KZU mit seinen zwei hauseigenen Kitas betreibt zwei Pflegezentren in Bassersdorf und Embrach sowie drei Pflegewohnungen in Nürensdorf und Winkel. Es bietet vorwiegend älteren, pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause und neben verschiedenen spezialisierten Angeboten eine breite Palette an ambulanten Dienstleistungen. Das KZU beschäftigt rund 600 Mitarbeitende, davon 75 Lernende und Studierende in 17 verschiedenen Berufsgruppen.