Lebensqualität für Menschen mit Beeinträchtigungen.
Die Stiftung Schürmatt ist ein Kompetenzzentrum für einzigartige sonderpädagogische Leistungen im Kanton Aargau. Wir beschäftigen an 13 Standorten rund 440 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese sind mehrheitlich in der Bildung, Förderung und Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigungen tätig.
Wir bieten per Ausbildungsstart August 2026 an der Heilpädagogischen Schule (HPS) in Aarau in Zusammenarbeit mit einer Wohngruppe in Gontenschwil eine
Diese Ausbildung findet in der Praxis an 2 verschiedenen Ausbildungsorten statt. Der Hauptausbildungsort ist die Heilpädagogische Schule in Aarau, an der du in der Regel 2 Tage pro Woche arbeitest. Einen Tag pro Woche und zusätzlich 6 Wochen in den Schulferien arbeitest du in einer Wohngruppe im Erwachsenenbereich in Gontenschwil.
Fachpersonen Betreuung an einer HPS arbeiten in einem Team mit pädagogischen Fachkräften. Sie begleiten Kinder mit Beeinträchtigungen individuell bei Lernprozessen im Schulalltag, unterstützen sie in der Tagesstruktur, bei Pflegesituationen sowie beim Essen und Trinken in Pausen- und Mittagssituationen. Die Schulklasse besteht in der Regel aus 7 Schüler/innen mit unterschiedlichem Begleit- und Pflegebedarf.
In der Wohngruppe in Gontenschwil begleitest du 6 erwachsene Menschen mit Beeinträchtigungen in verschiedenen Alltagssituationen wie beim An- und Ausziehen, Waschen, Zähneputzen, Essen und Trinken sowie bei Hausarbeiten. Im Team und gemeinsam mit den Klientinnen und Klienten werden Alltag, Freizeit und Feiertage sinnvoll strukturiert und Aktivitäten vorbereitet, durchgeführt und ausgewertet.