An der Besonderen Volksschule Bern (BVS) werden Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 18 Jahren mit einer kognitiven Beeinträchtigung, im Autismus-Spektrum oder mit einer weiteren Beeinträchtigung nach heilpädagogischen Grundsätzen unterrichtet und gefördert. Aktuell werden rund 90 Kinder und Jugendliche in 14 Klassen unterrichtet. 12 Klassen werden im Schulhaus an der Statthalterstrasse 80 (Eröffnung April 2023) geführt, zwei Klassen an der Tscharnerstrasse 10 (Eigerplatz).
Ihre Tätigkeiten
Betreuung und Förderung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen
Entwicklung und Umsetzung individueller Förderpläne
Krisenintervention und Deeskalation in herausfordernden Situationen
Enge Zusammenarbeit mit Kolleg*innen, Familien und externen Fachstellen.
Dokumentation und Berichtswesen
Ihr Profil
Abgeschlossene FaBe-Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen, im Autismusspektrum oder mit anderen Einschränkungen
Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen und Erfahrung in diesem Bereich
Selbständige Arbeitsweise
Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen ruhig und besonnen zu agieren
Kompetenzen um Umgang mit Krisen sowie mit selbst- und fremdverletzendem Verhalten
Empathie, Geduld und eine ressourcenorientierte Haltung
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Wir bieten
Eine sinnstiftende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Stelle
Ein engagiertes und unterstützendes Team
Möglichkeit in der Betreuung tätig zu sein
Einen mit ÖV gut erreichbaren Arbeitsplatz
Anstellung und Entlöhnung nach städtischen Richtlinien
Jahresarbeitszeit
Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Katrin Schiesser, Schulleitung, 031 321 20 40