Das UniversitätsSpital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8000 Mitarbeitenden setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. als 42000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 600000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
 
 Die Schweizerische Transplantationskohorte (STCS) rekrutiert seit 2008 alle Patienten, die in der Schweiz ein neues Organ transplantiert bekommen. Regelmässig werden die klinischen Daten erhoben und Proben abgenommen. Diese vom Schweizerischen Nationalfonds und weiteren Quellen finanzierte Kohorte stellt weltweit ein einzigartiges Forschungsinstrument dar, um den mittel- und langfristigen Erfolg nach Transplantation zu erforschen. Im Rahmen dieser Kohorte werden aktuell >200 Projekte durchgeführt, die einzelne Fragestellungen im Detail analysieren, bei vielen auch unter Einbezug der Proben. Zürich stellt mit ca. 1/3 der Patienten das grösste Zentrum dar. Die Stelle ist durch Drittmittel finanziert und befristet, mit der Option zur Verlängerung.