Data Manager*in Swiss Transplant Cohort Study

8091 Zürich, ZH
Vollzeit
28.10.2025
Vollzeit

Stellenbeschreibung

Klinik für Infektionskrankheiten und Spitalhygiene, Universitätsspital Zürich

Data Manager*in Swiss Transplant Cohort Study 60 - 80 %

Stellenantritt per 01. Januar 2026 oder nach Vereinbarung, befristet

Das UniversitätsSpital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8000 Mitarbeitenden setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. als 42000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 600000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.

Die Schweizerische Transplantationskohorte (STCS) rekrutiert seit 2008 alle Patienten, die in der Schweiz ein neues Organ transplantiert bekommen. Regelmässig werden die klinischen Daten erhoben und Proben abgenommen. Diese vom Schweizerischen Nationalfonds und weiteren Quellen finanzierte Kohorte stellt weltweit ein einzigartiges Forschungsinstrument dar, um den mittel- und langfristigen Erfolg nach Transplantation zu erforschen. Im Rahmen dieser Kohorte werden aktuell >200 Projekte durchgeführt, die einzelne Fragestellungen im Detail analysieren, bei vielen auch unter Einbezug der Proben. Zürich stellt mit ca. 1/3 der Patienten das grösste Zentrum dar. Die Stelle ist durch Drittmittel finanziert und befristet, mit der Option zur Verlängerung.

Aufgaben

  • Patientenrekrutierung, Aufklärungsvorbereitung
  • Dokumentation der studienspezifischen Daten (elektronische Datenerfassung in der nationalen Datenbank)
  • Gewährleistung eines reibungslosen Studienablaufes (u.a. Koordination termingerechter Studienvisiten)
  • Zusammenarbeit mit allen in der Transplantation involvierten Kliniken, Programmen und externen Partnern
  • Sicherstellen der "GCP" konformen Durchführung der Studie (good clinical practice)

Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF/FH oder gleichwertig
  • Strukturierte sowie vernetzte Denk- und Arbeitsweise
  • Exakte und gewissenhafte Dokumentation, vertraut mit elektronischen Erfassungssystemen
  • Freude am selbständigen Arbeiten
  • Gute Deutsch und Englischkenntnisse

Information zur Bewerbung

Wir freuen uns über Ihre vollständige elektronische Bewerbung, inklusive Lebenslauf, relevante Diplome und Zeugnisse.

Wir bieten

Vereinbarkeit Beruf und Privatleben
  • Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing)
  • Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH

Lernen und Entwicklung
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zürich
  • Sprachenzentrum der UZH und ETH Zürich

Verpflegung
  • Vergünstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH
  • Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH

Gesundheit
  • Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ
  • Kostenlose saisonale Grippeimpfungen
  • Entspannung im Relax Uniturm

Vergünstigungen
  • Mobilität: Carsharing, Autovermietung, Parkplatz
  • Digitalisierung: Geräte, Programme, Mobile-Abo
  • Hotels buchen zu attraktiven Preisen

Anstellungsbedingungen
  • Grundsätze der UZH
  • Öffentlich-rechtliche Anstellung für die meisten Mitarbeitenden der UZH

International Services
  • Unterstützungsangebote für Personen aus dem Ausland

Standorte
  • Campus Zürich Zentrum, Zürich Irchel, Oerlikon und Schlieren
  • Standorte Zürich West, Alter Botanischer Garten, Botanischer Garten und Lengg

Arbeitsort

Klinik für Infektionskrankheiten und Spitalhygiene, Universitätsspital Zürich

Rämistrasse 100, 8091 Zürich, Schweiz

Weitere Auskünfte

Fragen zur Stelle

Studien Team
Swiss Transplant Cohort Study, Zürich

Fragen zum Bewerbungsprozess

Christine Laich
Verwaltungsassistentin INF

Arbeiten an der UZH

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!