Biomedizinische*r Analytiker*in oder Äquivalent

8057 Zürich, ZH
Vollzeit
20.05.2025
Vollzeit
Universität Zürich

Biomedizinische*r Analytiker*in oder Äquivalent

Stellenbeschreibung

Institut für Veterinärpathologie

Biomedizinische*r Analytiker*in oder Äquivalent 100 %

Stellenantritt ab sofort, unbefristet

Das Institut für Veterinärpathologie ist eine Einrichtung der Universität Zürich (UZH) und Teil der Vetsuisse-Fakultät. Neben Forschung und Lehre ist die Dienstleistung (Sektionen, histopathologische, immunpathologische und zytologische Untersuchungen) an Tieren und Gewebeproben ein Schwerpunkt des Instituts. Die Diagnostik dient auch der Weiter- und Fortbildung und wird, basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen, stetig aktualisiert und ausgebaut.

Aufgaben

  • Klassische Routinetätigkeiten im Histologielabor (Histotechnik inkl. Gefriertechnik und Spezialfärbungen; Zytologie; Digitalisierung von Schnitten)
  • Übernahme weiterer Tätigkeiten in zusätzlichen Bereichen: Molekularbiologie (PCR, qRT-PCR, ISH), Immunhistochemie, Tissue Arrays, TEM, ELISA, Immunoblotting, Aufarbeitung von Labortierproben etc.
  • Labor-spezifische Aufgaben im Rahmen des Qualitätsmanagements des IVPZ (ISO/IEC 17025; STS 255)

Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung im relevanten Bereich, z.B. BMA, MTLA, Biologielaborant*in oder vergleichbar, optimalerweise mit Erfahrung in der Histologie
  • Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse sind von Vorteil
  • Anwendungssicherheit in Windows-Office

Wir erwarten von Ihnen
  • Interesse am Erlernen von neuen Techniken, rasche Auffassungsgabe, Flexibilität, zuverlässige und exakte Arbeitsweise
  • Teamgeist, gepaart mit Freude am selbständigen Arbeiten

Bei uns erwartet Sie
  • Eine abwechslungsreiche, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit im universitären Umfeld; Kombination von Routine- und Forschungstätigkeiten;
  • Aufnahme in ein eingespieltes Team, das Sie gut in die verschiedenen Arbeitsbereiche einführen wird und Ihnen neben der Routinetätigkeit die Möglichkeit gibt, eigene Interessen zu vertiefen;
  • Arbeitszeiten innerhalb des labortechnisch erforderlichen Rahmens; keine Spät-, Wochenend- und Feiertagsdienste;
  • regelmässige interne und externe Weiterbildungen;
  • Entlöhnung nach kantonalen Richtlinien.

Information zur Bewerbung

Der Stellenantritt kann ab sofort erfolgen. Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Zeugnissen und Motivationsschreiben (zusammengefasst in einem digitalen Dokument) bis zum 01.06.2025.

Wir bieten

Vereinbarkeit Beruf und Privatleben
  • Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing)
  • Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH

Lernen und Entwicklung
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zürich
  • Sprachenzentrum der UZH und ETH Zürich

Verpflegung
  • Vergünstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH
  • Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH

Gesundheit
  • Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ
  • Kostenlose saisonale Grippeimpfungen
  • Entspannung im Relax Uniturm

Vergünstigungen
  • Mobilität: Carsharing, Autovermietung, Parkplatz
  • Digitalisierung: Geräte, Programme, Mobile-Abo
  • Hotels buchen zu attraktiven Preisen

Anstellungsbedingungen
  • Grundsätze der UZH
  • Öffentlich-rechtliche Anstellung für die meisten Mitarbeitenden der UZH

International Services
  • Unterstützungsangebote für Personen aus dem Ausland

Standorte
  • Campus Zürich Zentrum, Zürich Irchel, Oerlikon und Schlieren
  • Standorte Zürich West, Alter Botanischer Garten, Botanischer Garten und Lengg

Arbeitsort

Institut für Veterinärpathologie

Winterthurerstrasse 268, 8057 Zürich, Schweiz

Weitere Auskünfte

Fragen zur Stelle

Frau Barbara Helminger
Teamleiterin
044/635 85 61

Arbeiten an der UZH

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!