Das Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention (EBPI) ist Teil der Universität Zürich, einer der führenden Universitäten Europas. Das Departement Public & Global Health des EBPI leistet im Bereich Dienstleistung, Lehre und Forschung lokal, national und international wichtige Beiträge zur Verbesserung der individuellen und öffentlichen Gesundheit. Dazu gehört auch das Zentrum für Reisemedizin (ZRM), das mit jährlich über 30.000 Besucher:innen die grösste Reisekliniken der Schweiz ist.
Das eigene in-house Diagnostiklabor des Zentrums für Reisemedizin ist noch im Aufbau, bietet jedoch bereits eine Vielzahl von Analysen direkt vor Ort an. So werden beispielsweise Titer-Bestimmungen gewisser Antikörper, PCR-Tests (STI und Covid) sowie Hämatologie- und Chemieanalysen durchgeführt. Das Analyse-Repertoire soll jedoch zukünftig, vor allem auch im Bereich Post-Travel, noch erweitert werden. Das Labor bietet eine sogenannte POCT (Point of Care Testing) Umgebung, wodurch die Wartezeiten möglichst kurzgehalten werden können. Dies birgt den grossen Vorteil, dass unsere Kunden und Kundinnen bzw. Patienten und Patientinnen teilweise direkt vor Ort auf ihr Laborresultat warten und bei Bedarf entsprechende Massnahmen sofort eingeleitet werden können.