Dipl. Biomedizinische/r Analytiker/in

8001 Zürich, ZH
Vollzeit
12.07.2025
Vollzeit

Stellenbeschreibung

Institut für Epidemiologie, Biostatistik & Prävention, Zentrum für Reisemedizin

Dipl. Biomedizinische/r Analytiker/in 80 - 100 %

Stellenantritt 01.01.2026 oder nach Vereinbarung

Das Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention (EBPI) ist Teil der Universität Zürich, einer der führenden Universitäten Europas. Das Departement Public & Global Health des EBPI leistet im Bereich Dienstleistung, Lehre und Forschung lokal, national und international wichtige Beiträge zur Verbesserung der individuellen und öffentlichen Gesundheit. Dazu gehört auch das Zentrum für Reisemedizin (ZRM), das mit jährlich über 30.000 Besucher:innen die grösste Reisekliniken der Schweiz ist.
Das eigene in-house Diagnostiklabor des Zentrums für Reisemedizin ist noch im Aufbau, bietet jedoch bereits eine Vielzahl von Analysen direkt vor Ort an. So werden beispielsweise Titer-Bestimmungen gewisser Antikörper, PCR-Tests (STI und Covid) sowie Hämatologie- und Chemieanalysen durchgeführt. Das Analyse-Repertoire soll jedoch zukünftig, vor allem auch im Bereich Post-Travel, noch erweitert werden. Das Labor bietet eine sogenannte POCT (Point of Care Testing) Umgebung, wodurch die Wartezeiten möglichst kurzgehalten werden können. Dies birgt den grossen Vorteil, dass unsere Kunden und Kundinnen bzw. Patienten und Patientinnen teilweise direkt vor Ort auf ihr Laborresultat warten und bei Bedarf entsprechende Massnahmen sofort eingeleitet werden können.

Aufgaben

  • Entgegennehmen von Laboraufträgen und Bearbeiten von Untersuchungsgut
  • Durchführen von Analysen auf POCT-Geräten in den Bereichen Hämatologie, klinische Chemie und Urindiagnostik; Durchführen von Parametern der Infektionsserologie und PCR-Analysen basierend auf Kassettensystemen.
  • Verantwortlich für die Beurteilung und Freigabe der Laborwerte
  • Verantwortlich für die internen und externen Qualitätskontrollen
  • Verantwortlich für Geräte-Wartungen und Reagenzien Management
  • Korrektes Führen der Labordokumentation und der zugehörigen Formulare
  • Erledigen von diversen administrativen Arbeiten und Mithilfe am Qualitätsmanagement-System
  • Berichterstattung gegenüber FAMH-Träger
  • Verantwortlich und Mitarbeit an der internen EBPI-Biobank.

Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Biomedizinische/n Analytiker/in HF mit SRK/BBT-Diplom oder SRK-Anerkennung von ausländischem Diplom
  • Einige Jahre Berufserfahrung in polyvalentem Labor oder Arztpraxis sind von Vorteil
  • Organisationstalent und hohe Dienstleistungskompetenz, lösungsorientierte Denk- und effiziente Arbeitsweise
  • Flexibilität, Belastbarkeit, Genauigkeit, Teamfähigkeit
  • Bereitschaft für unregelmässige Samstagsdiensteinsätze
  • Sprachen: Fliessend Deutsch oder Englisch mit guten Kentnissen der anderen Sprache.

Information zur Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an folgende E-Mail: christine.voegtli@uzh.ch

Wir bieten

Vereinbarkeit Beruf und Privatleben
  • Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing)
  • Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH

Lernen und Entwicklung
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zürich
  • Sprachenzentrum der UZH und ETH Zürich

Verpflegung
  • Vergünstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH
  • Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH

Gesundheit
  • Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ
  • Kostenlose saisonale Grippeimpfungen
  • Entspannung im Relax Uniturm

Vergünstigungen
  • Mobilität: Carsharing, Autovermietung, Parkplatz
  • Digitalisierung: Geräte, Programme, Mobile-Abo
  • Hotels buchen zu attraktiven Preisen

Anstellungsbedingungen
  • Grundsätze der UZH
  • Öffentlich-rechtliche Anstellung für die meisten Mitarbeitenden der UZH

International Services
  • Unterstützungsangebote für Personen aus dem Ausland

Standorte
  • Campus Zürich Zentrum, Zürich Irchel, Oerlikon und Schlieren
  • Standorte Zürich West, Alter Botanischer Garten, Botanischer Garten und Lengg

Arbeitsort

Institut für Epidemiologie, Biostatistik & Prävention, Zentrum für Reisemedizin

Hirschengraben 84, 8001 Zürich, Schweiz

Weitere Auskünfte

Fragen zur Stelle

Michael Berney
Leiter Labor

Fragen zum Bewerbungsprozess

Christine Vögtli
Personalverantwortliche

Arbeiten an der UZH

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!