Assistenzärztin/Assistenzarzt Nuklearmedizin, 80–100 %

Waid, ZH
Teilzeit, Vollzeit
20.05.2025
Teilzeit, Vollzeit
Stadtspital Zürich

Assistenzärztin/Assistenzarzt Nuklearmedizin, 80–100 %

Stellenbeschreibung

Assistenzärztin/Assistenzarzt Nuklearmedizin, 80–100 % Befristete Stelle Stadtspital Zürich

Das Institut für Radiologie und Nuklearmedizin ist standortübergreifend organisiert und betreibt sowohl am Standort Triemli als auch am Standort Waid eine Nuklearmedizin mit Weiterbildungskategorie A am Standort Triemli. Im Institut stehen zwei moderne SPECT/CT-Kameras, ein High-End PET/CT-Gerät der neuesten Generation, eine Schilddrüsenkamera, ein DEXA-Messplatz, ein Ultraschallgerät, ein Ergometrieraum und eine moderne Therapiestation zur Verfügung. Es werden alle diagnostischen sowie alle gängigen ambulanten und stationären nuklearmedizinischen Therapieverfahren angeboten. Darüber hinaus betreiben wir an beiden Standorten eine Schilddrüsensprechstunde.

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine kommunikative, teamfähige und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit.

Aufgaben

  • In dieser vielseitigen Funktion unterstützt du die diagnostischen und therapeutischen Abläufe im gesamten Spektrum der Nuklearmedizin – von der Bildgebung bis zur Patientenbetreuung auf unserer Therapiestation.
  • Du betreust ambulante und stationäre Patient*innen gemeinsam mit dem Team und beteiligst dich aktiv an Tumorboards, Rapporten und interdisziplinären Fallbesprechungen.
  • Du stehst in engem, kollegialem Austausch mit anderen Kliniken, Abteilungen sowie der zuweisenden Ärzteschaft.
  • Mit persönlichem Engagement und fachlichem Interesse sammelst du wertvolle klinische Erfahrung und entwickelst dich kontinuierlich auf deinem Weg zum Facharzttitel weiter.
  • Je nach Interesse und Ausbildungsstand bieten wir dir auch Einblicke in radiologische Modalitäten und unterstützen gerne ein wissenschaftliches Engagement.

Profil

  • Eidgenössisches Arztdiplom oder ein von der MEBEKO anerkanntes ausländisches Diplom in Humanmedizin
  • Interesse an der Facharztausbildung in Nuklearmedizin
  • Erste klinische Erfahrung in Radiologie oder Nuklearmedizin von Vorteil, aber keine Voraussetzung
  • Teamorientierte, kommunikationsstarke Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Gute Deutschkenntnisse (idealerweise C1)

Wir bieten

Wir bieten dir mehr als nur einen Job! Unsere Stadtspital-Welt ist geprägt von einer offenen Du-Kultur, einem unkomplizierten, persönlichen Miteinander, Respekt und Wertschätzung. Als Team aus über 120 Berufsgruppen setzen wir uns täglich auf ganz unterschiedliche Weise für das Wohl unserer Patient*innen ein. Darüber hinaus profitierest du von attraktiven Anstellungsbedingungen, familienfreundlichen Rahmenbedingungen mit mindestens 6 Wochen Ferien und Dienstkompensation sowie ausgezeichneten Sozialleistungen der Stadt Zürich. Ein aufgestelltes und motiviertes Team freut sich auf die Zusammenarbeit mit dir!

Über uns

Das Stadtspital Zürich zählt mit über 34'000 stationären und rund 436'000 ambulanten Patient*innen pro Jahr zu den Top 10 der Schweizer Spitäler. Als modernes Zentrumsspital an mehreren Standorten in der Stadt Zürich bieten wir die gesamte Bandbreite der medizinischen Grundversorgung, inklusive 24-Stunden-Notfall und Intensivmedizin an. Unsere 4'400 Mitarbeitenden setzen sich täglich mit viel Engagement und Herzblut für eine exzellente Patientenversorgung ein.


Interessiert?

Für weitere Informationen stehen dir Herr Prof. Alexander Sauter, antretender Chefarzt Nuklearmedizin und Frau PD Dr. med. Thi Dan Linh Nguyen-Kim, Institutsleiterin und Chefärztin, Institut für Radiologie und Nuklearmedizin, Telefon +41 44 416 54 02, gerne zur Verfügung.

Für diese Stelle können Dossiers von Personalvermittlungen nicht berücksichtigt werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Referenz-Nr.: 46094