Überbetriebliche Kurse (ÜK): Definition und Nutzen
Überbetriebliche Kurse, abgekürzt ÜK, sind eine Besonderheit des Schweizer Bildungswesens und dienen als dritter Lernort im Rahmen der beruflichen Grundausbildung. Schüler/-innen erlernen hier, ergänzend zur Ausbildung im Lehrbetrieb und der Berufsfachschule, grundlegende berufliche Fertigkeiten. Laut dem Schweizer Berufsbildungsgesetz sind die Kurse dabei für alle Lehrlinge gleichermassen ...Überbetriebliche Kurse, abgekürzt ÜK, sind eine Besonderheit des Schweizer Bildungswesens und dienen als dritter Lernort im Rahmen der beruflichen Grundausbildung. Schüler/-innen erlernen hier, ergänzend zur Ausbildung im Lehrbetrieb und der ...








